Auf dieser Seite findest du meinen Vortrag "Von AmigaBASIC bis KI: Eine persönliche Zeitreise durch 4 Jahrzehnte Softwareentwicklung".
Wie hat sich Softwareentwicklung in den letzten vier Jahrzehnten verändert – und was bedeutet das für alle, die heute programmieren (lernen)?
In diesem Vortrag nehme ich dich mit auf eine persönliche Zeitreise: von meinen ersten Code-Zeilen auf dem Amiga bis zur heutigen Realität mit Web-Technologien, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI).
Ich zeige dir, wie stark sich Denkweisen, Werkzeuge und Anforderungen gewandelt haben – und warum diese Entwicklung für Einsteiger:innen ebenso relevant ist wie für erfahrene Entwickler:innen. Wer versteht, woher wir kommen, kann klügere Entscheidungen für das treffen, was vor uns liegt.
Mein Name ist Sebastian Bergmann, und ich bin Softwareentwickler und Berater mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im PHP-Ökosystem. Ich unterstütze Entwicklungsteams dabei, durch moderne Praktiken, Tools und Schulungen bessere Software zu entwickeln.
Ich engagiere mich intensiv für Open Source und betreue nicht nur weit verbreitete Projekte, sondern habe auch die Interessen von Open Source bei der Europäischen Kommission und in akademischen Kreisen vertreten. Ich lebe und atme Open Source und gestalte mit, wie Entwickler:innen auf der ganzen Welt ihren Code testen, schreiben und pflegen.
Zum ersten Mal werde ich "Von AmigaBASIC bis KI: Eine persönliche Zeitreise durch 4 Jahrzehnte Softwareentwicklung" am auf dem Entwickler Summit in Berlin präsentieren.
Weitere Events, bei denen du mich treffen kannst, findest du hier.
Meine interaktiven Online-Schulungen sind so gemacht, dass du praktisches Wissen bekommst, das du sofort anwenden kannst. Die nächsten, die bald starten, sind hier aufgelistet.