Das Bild zeigt eine wunderschöne Berglandschaft im Morgen- oder Abendlicht. Im Vordergrund erkennt man mehrere dunkle, teils schneebedeckte Bergrücken, während sich im Hintergrund sanft geschwungene Hügel und Berge in mehreren Ebenen verlieren. Die Szenerie ist von Nebel oder Dunst durchzogen, was den Farbverlauf von Violett über Rosa hin zu leuchtend Gelb und schließlich Blau am Himmel verstärkt. Am unteren rechten Rand steht eine einzelne Person mit Wanderstock auf einem Kamm, was dem Bild eine besonders ruhige und beeindruckende Atmosphäre verleiht.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 3. Oktober 2025 als Newsletter an meine Abonnentinnen und Abonnenten verschickt. Weitere Informationen findest du am Ende dieses Artikels.

Data Provider flexibler nutzen

PHPUnit 12.4 bringt eine stark nachgefragte Funktion, mit der Tests die Überprüfung umgehen können, die sicherstellt, dass Data Provider-Methoden nicht mehr Werte liefern, als eine Testmethode akzeptiert. Diese Verbesserung, die ursprünglich in Issue #6277 angefragt wurde, hilft in Szenarien, wo Entwicklerinnen und Entwickler bewusst auf die Fähigkeit von PHP setzen, zusätzliche Funktionsargumente zu akzeptieren.

Die neue Funktion ermöglicht die Wiederverwendung von Data Provider-Methoden über mehrere Testmethoden mit unterschiedlichen Parameteranforderungen hinweg. Ein Beispiel dafür sind Sicherheitstestszenarien, in denen eine Testmethode die Administratorberechtigungen nur anhand eines Attributparameters überprüft, während ein anderer Test dasselbe Attribut zusammen mit bestimmten Berechtigungsprofilen validiert.

Deprecations besser filtern

Eine wichtige Verbesserung kam durch den Pull-Request #6341, der Unterstützung für reguläre Ausdrücke mit dem Attribut #[IgnoreDeprecations] einführt. Mit dieser Funktion können Entwicklerinnen und Entwickler bestimmte Deprecations gezielt ignorieren, anstatt alle Deprecations zu unterdrücken, was eine viel genauere Kontrolle über die Testausführung ermöglicht.

Diese Verbesserung ist besonders nützlich, wenn mit Bibliotheken von Drittanbietern gearbeitet wird, die Deprecations auslösen. So können sich Teams auf ihre eigene Codequalität konzentrieren und gleichzeitig schrittweise Probleme im Zusammenhang mit Abhängigkeiten angehen.

Kompatibilität mit PHP 8.5

Da PHP 8.5 schon bald, und zwar am 20. November 2025, erscheinen soll, habe ich dafür gesorgt, dass alle unterstützten Versionen von PHPUnit, PHPUnit 8 bis PHPUnit 12, mit der neuen PHP-Version kompatibel sind.

Die Arbeit an PHP 8.6, das im November 2026 erscheinen soll, hat bereits begonnen. In der CI-Pipeline werden daher schon jetzt alle unterstützten PHPUnit-Versionen mit den Nightly Builds von PHP 8.6 getestet.

Livestream

Hier ist die Aufzeichnung des Livestreams, in dem ich die wichtigsten Änderungen in PHPUnit 12.4 erläutert habe:

PHPUnit 12.4

Exklusive Einblicke direkt in deinem Posteingang

Zeitgleich mit jedem Feature-Release von PHPUnit alle zwei Monate liefere ich eine umfassende Analyse der neuen Funktionen, Implementierungsdetails und strategischen Überlegungen hinter jeder Verbesserung direkt an meine Abonnenten. Es ist mehr als nur ein ChangeLog: Es ist dein Tor zum Verständnis, wie modernste Testfunktionen deinen Entwicklungs-Workflow verändern können.

Einen Monat, nachdem meine Abonnentinnen und Abonnenten den Newsletter erhalten haben, veröffentliche ich den Inhalt hier auf dieser Website. Melde dich jetzt an, um sicherzustellen, dass du wertvolle Informationen über PHPUnit so schnell wie möglich erhältst.